Für die Araber ist Marokko, ein Land zwischen Meer, Atlasgebirge und Wüste, der „Maghreb el-Aksa“, der „Fernste Westen“. Wie ein kleiner Erdteil europäischer Kultur, alter Königsstädte und der Kasbahs, der Lehmburgen der Berber. Eine Reise durch 1001 Nacht.
Egal ob man das Land von Agadir im äußersten Westen oder von Casablanca aus bereist, immer wieder wird man gewiss, dass sich die westliche Zivilisation nur punktweise zwischen Atlantikküste und Atlasgebirge und den Landteilen um die Meerenge von Gibraltar entwickeln konnte bzw. kann. Im 11. Jahrhundert vor Christus landeten hier die Phönizier, ein sumerisches Volk aus dem Osten. Sie fanden freilich keine geschlossene Bevölkerung vor, sondern nur Berberstämme, die sie weder einigen noch unterjochen konnten. Stämme, die bis zum heutigen Tag von keinem Usurpator, Eroberer oder Protektor aus ihrer Unabhängigkeit in ein erzwungenes Staatsgebilde gepresst wurden
Regierungssitz und Residenzstadt ist das an der Atlantikküste an der Mündung des Flusses Oued Bou Regreg gelegene Rabat, die „Stadt des Sieges“. In den Königsstädten wurde über Jahrhunderte verteilt von der jeweiligen Königsfamilie der Herrscher gestellt. Die drei anderen Königsstädte sind Fes „Der Born der Weisheit“, Meknes „Die Stadt der Mauern und Tore“ und Marrakesch „Die Perle des Südens“.
Unterkünfte – Es gibt sehr schöne und luxuriöse Hotels vor allem in Marakesch. Die großen Hotelanlagen wie das Kenzo oder das Selman liegen etwa 3 Kilometer außerhalb des Zentrums. Auch an der Atlantikküste finden sich tolle Unterkünfte.
Essen und Trinken – Speisen und Getränke stellen in Marokko ein kulinarisches Highlight dar, denn die marokkanische Küche hat ihre eigenen, individuellen Spezialiäten (man denke nur an Marokkanische Minze, Lamm in allen Variationen, gefüllte Oliven und allerlei Gewürze. Die Nationalgerichte Marokkos sind Tajine und Couscous, Kichererbseneintöpfe und marokkanische Harisa!
Anreise – Von Wien oder Salzburg fliegen Dich Lauda Air, Air Arabia Maroc und die TAP Portugal nach Marrakesch. (Preise ab 90 Euro hin und zurück). Weiters werden Casablanca, Agadir, Rabat und Tanger angeflogen.
10. September 2018